Datenschutzerklärung von URBAN CONTRACT SUPPLIES LTD
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie URBAN CONTRACT SUPPLIES LTD die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten verwendet und schützt, insbesondere im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
URBAN CONTRACT SUPPLIES LTD verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Besucher und Kunden zu schützen. Wir erfassen Daten, um unsere Dienstleistungen effektiv bereitzustellen und Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten.
1.1 Arten der erhobenen Daten
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname und Adresse, wenn Sie uns über Formulare kontaktieren oder uns direkt E-Mails senden.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird, z.B. IP-Adressen, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten. Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke erhoben.
- Kommunikationsdaten: Inhalt von E-Mails und anderer Korrespondenz zwischen Ihnen und URBAN CONTRACT SUPPLIES LTD.
1.2 Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
- Zur Verbesserung unserer Website und unseres Serviceangebots.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich relevanter Informationen oder Angebote, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
2. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Vertragsbeziehungen notwendig, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
In Fällen, in denen wir externe Dienstleister (z.B. für Website-Hosting, Analyse) einsetzen, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
3. Datensicherheit
URBAN CONTRACT SUPPLIES LTD legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und Zugangskontrollen für unsere Systeme.
4. Ihre Rechte (DSGVO)
Als Nutzer haben Sie gemäß der DSGVO bestimmte Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass unrichtige Daten korrigiert werden.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.
Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2024